LINK: klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschaunen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Unfallverhütungsvorschriften ,,ERSTE HILFE" VBG 109 BGR A1 (Auszug) Gesetzliche Vorschriften für Betriebe Nach den Unfallverhütungsvorschriften des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften und deren Durchführungsanweisungen (UVV/VBG 109 ­ Ausgabe 1990) sowie der Unfallverhütungsvorschrift der Länder und Gemeinden (GUV 0.3) sind in Abhängigkeit von Betriebsart und Betriebsgröße Erste-Hilfe-Einrichtungen bereitzuhalten: Erste Hilfe ist Vorschrift Großer Betriebsverbandkasten DIN 13 169 (1 großer Betriebsverbandskasten nach DIN 13 169 kann durch 2 kleine Betriebsverbandskästen nach DIN 13 157 ersetzt werden.) 1) In Verwaltungs- und Handelsbetrieben: bis zu 50 Beschäftigten: 1 kleiner Verbandkasten DIN 13 157 bei 51 bis 300 Beschäftigten: 1 Verbandkasten DIN 13 169. Ab 301 Beschäftigte: 2 Verbandkästen DIN 13 169. 2) In Herstellungs- und Verarbeitungs- und vergleichbaren Betrieben: bis zu 20 Beschäftigten: 1 kleiner Verbandkasten DIN 13 157 bei 21 bis 100 Beschäftigten: 1 Verbandkasten DIN 13 169. Ab 101 Beschäftigte: 2 Verbandkästen DIN 13 169. BASIC SUPER SELECT 3) Auf Baustellen und Baustellenähnlichen Einrichtungen: bis zu 10 Beschäftigten: 1 kleiner Verbandkasten DIN 13 157 (oder im Außendienst ein Kraftwagen-Verbandkasten z.B. DIN 13 164) bei 11 bis 50 Beschäftigten: 1 Verbandkasten DIN 13 169. Ab 51 Beschäftigte: 2 Verbandkästen DIN 13 169. Erste-Hilfe-Koffer Diese Erste Hilfe Koffer sind für den mobilen und den stationären Einsatz konzipiert. Gut sichtbar, dauerhaft und sicher in der Wandhalte- Kleiner Betriebsverbandkasten DIN 13 157 rung angebracht, lassen sich die Koffer problemlos in der Wandhalterung öffnen. Die 900 Arretierung garantiert Übersichtlichkeit und eine Für alle übrigen Betriebe, kleineren Baustellen und Tätigkeiten im bequeme Entnahme. Andernfalls können die Koffer schnell und ohne Kraftaufwand aus der Halterung entnommen und direkt zum Unfallort Außendienst. gebracht werden. Die Koffergehäuse bestehen aus robustem ABS-Kunststoff, sind formbeständig, schlagfest und temperaturbeständig. Krankentrage: Der Inhalt ist durch die umlaufende Gummidichtung vor Spritzwasser und Staub bestens geschützt. In Arbeitsstätten mit großen räumlichen Ausdehnungen müssen Krankentragen an mehreren, gut erreichbaren Stellen vorhanden sein. Erste Hilfe Koffer BASIC SUPER SELECT Alle Koffer verfügen über: Ruheraumliege: · Wandhalterung Füllung DIN 13 157 DIN 13 157 DIN 13 169 Arbeitnehmerinnen, die ihre Tätigkeit vorwiegend im Stehen ausüben, · zwei gleich große Kofferschalen Maße B x T x H mm 260 x 170 x 110 340 x 240 x 120 430 x 300 x 160 sowie werdenden und stillenden Müttern muß nach § 31 der Arbeits· variable Inneneinteilung blau/weiß 343.0005.61 343.0107.61 343.0006.61 stättenverordnung die Möglichkeit gegeben werden, sich in einem · transparente Abdeckplatten geeigneten Raum auf einer Liege ausruhen zu können. orange 343.0005.40 343.0107.40 343.0006.40 · leichtgängige Drehverschlüsse lichtgrau 343.0005.30 343.0107.30 343.0006.30 · in die Kofferschalen integrierten Griff Blau unterlegte Artikel-Nr. gelb 343.0005.70 343.0107.70 343.0006.70 · Standardbeschriftung 37,60 47,70 79,-- = Schnell-Lieferung Erste-Hilfe-Koffer ,,SPEZIAL" Diese Erste Hilfe Koffer enthalten neben dem Basisinhalt nach DIN 13 157 spezielle Erste-Hilfe-Artikel und -Produkte, die je nach Unfallgefährdung und Erfordernis im jeweiligen Nutzungsbereich empfehlenswert sind. In Qualität und Machart entspricht die Serie SPEZIAL der gleichen hochwertigen Ausführung wie die Koffer der SELECT Serie. Farbe: Orange, Maße ca. 430 x 300 x 160 mm OFFICE Nr. 343.0108 INDUSTRIESTÄTTEN Nr. 343.0109 BAUBRANCHE Nr. 343.0110 WERKSTÄTTEN Nr. 343.0111 CHEMIE-INDUSTRIE Nr. 343.0112 ELEKTROBRANCHE Nr. 343.0113 HOLZVERARBEITUNG Nr. 343.0114 UMWELT & ENTSORGUNG Nr. 343.0115 METALLBRANCHE Nr. 343.0116 ENERGIEVERSORGER Nr. 343.0117 SENIOREN Nr. 343.0118 SPORT Nr. 343.0119 First Aid Box · mit Seitenwänden und gerundeten Türen aus mattsilber Aluminium im zeitlosen Design · Türöffnung 90° ermöglicht schnellen Zugriff zur schnellen Selbstund Krankenversorgung · einzelne schwenkbare Kunststoff-Behälter · wahlweise leer oder mit Verbandsmaterial-Füllung nach DIN 13 157 · das Index-Blatt in der gerundeten Tür gibt jederzeit schnellen Überblick · Sicherheit gibt ein hochwertiges Schloss mit 2 Schlüsseln · unkompliziertes Anbringen durch direkte Wandverschraubung einschließlich Montagematerial 88,­­ First Aid Box Typ L B 302 x T 118 x H 400 mm Nr. 291.0171 291.0172 291.0173 leer gefüllt mit DIN 13 157 Nachfüllsatz gemäß DIN 13 157 Sanitätsschränke Die robusten Sanitätsschränke sind aus hochwertigem Qualitäts-Feinblech, maschinell gerichtet, pulverbeschichtet in weiß. Alle Schränke bieten genügend Platz, die geforderten Füllungen übersichtlich und griffbereit aufzunehmen, geschützt vor Staub und Spritzwasser. Zwischenboden verstellbar. 88,40 119,40 29,50 Füllsortimente gemäß der DIN Füllsortiment DIN 13 157 72-teilig Nr. 343.0012 14,70 Füllsortiment DIN 13 169 146-teilig Nr. 343.0028 28,20 Verbandschrank · 1 höhenverstellbarer Einlegeboden · Flügeltür mit Sicherheitsverschluss und zwei Schlüsseln · für Füllung DIN 13157 · Gewicht ca. 4 kg · B 280 x T 130 x H 350 mm (ohne Inhalt) Nr. 343.0029 44,80 Kleiner Sanitätswandschrank · 2 höhenverstellbare Einlegeböden · Flügeltür mit Sicherheitsverschluss und zwei Schlüsseln · für Füllung DIN 13157 u. DIN 13169 · Gewicht ca. 7,5 kg · B 420 x T 150 x H 490 mm (ohne Inhalt) Nr. 343.0010 58,40 Großer Sanitätswandschrank · 2 höhenverstellbare Einlegeböden · Doppelflügeltür mit Sicherheitsverschluss und zwei Schlüsseln · für Füllung DIN 13169 · Gewicht ca. 19,5 kg · B 700 x T 250 x H 600 mm (ohne Inhalt) Nr. 343.0011 119,­­ Antibakterielle Handreinigung Antibakterielle Handreinigungstücher, einzeln zugeschnitten. Je Zupfpackung 15 Tücher. Handreinigungstücher VE = 5 Pack Nr. 291.0187 11,60 350 Lieferung frachtfrei, für Bestellungen unter 100,­ + MwSt. wird eine anteilige Verpackungs- und Versandkostenpauschale von 5,­ + MwSt. berechnet.


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de